Die Herausgeberinnen und Herausgeber des Onlinekommentars sind:

Bundesverfassung

Prof. Dr.iur., LL.M.; Professeure associée an der Universität Lausanne
Herausgeberin des Kommentars zur Bundesverfassung (zusammen mit Stefan Schlegel)

Dr.iur, SNF Ambizione Fellow am Institut für öffentliches Recht der Universität Bern
Herausgeber des Kommentars zur Bundesverfassung (zusammen mit Odile Ammann)
EMRK

Dr.iur., LL.M., Bundesverwaltungsrichter
Herausgeber des Kommentars zur EMRK
Bundesgesetz über die politischen Rechte

Prof. Dr.iur., MBA, Associate Professorin für Öffentliches Recht an der Juristischen Fakultät der Universität Basel
Herausgeberin des Kommentars zum BPR (zusammen mit Andreas Glaser, Corsin Bisaz und Bénédicte Tornay Schaller)

Prof. Dr. iur., Ordentlicher Professor für Staats‑, Verwaltungs- und Europarecht unter besonderer Berücksichtigung von Demokratiefragen an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich
Herausgeber des Kommentars zum BPR (zusammen mit Nadja Braun Binder, Corsin Bisaz und Bénédicte Tornay Schaller)

PD Dr. iur. und lic. phil., Privatdozent für Staats‑, Verwaltungs- und Völkerrecht an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich, Gerichtsschreiber am Schweizerischen Bundesgericht
Herausgeber des Kommentars zum BPR (zusammen mit Nadja Braun Binder, Andreas Glaser und Bénédicte Tornay Schaller)

Dr.iur., Gerichtsschreiberin am Schweizerischen Bundesgericht, Juge assesseure au Tribunal Cantonal du Canton de Vaud
Herausgeberin des Kommentars zum BPR (zusammen mit Nadja Braun Binder, Andreas Glaser und Corsin Bisaz)
Strafgesetzbuch

Prof.Dr.iur., Ordinaria für Strafrecht, Wirtschafts- und internationales Strafrecht / Vizedekanin der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bern
Herausgeberin des Kommentars zum Strafgesetzbuch
Strafprozessrecht

Dr.iur., Bundesrichterin
Herausgeberin des Kommentars zur Strafprozessordnung
Internationale Rechtshilfe in Strafsachen

Prof. Dr.iur., Professeure associée an der Universität Genf
Herausgeberin des Kommentars zum Bundesgesetz über die internationale Rechtshilfe in Strafsachen (zusammen mit Lukas Staffler)

Dr.iur., Oberassistent an der Universität Zürich
Herausgeber des Kommentars zum Bundesgesetz über die internationale Rechtshilfe in Strafsachen (zusammen mit Maria Ludwiczak Glassey)
Zivilgesetzbuch

lic.iur., MBA, Leiter Eidgenössische Stiftungsaufsicht ESA
Herausgeber des Kommentars zu den juristischen Personen des Zivilgesetzbuches, Art. 52 — 89a und Art. 335 ZGB (zusammen mit Lukas von Orelli)

Dr. iur. et lic. rer. pol., Advokat
Direktor Velux Stiftung / Präsident SwissFoundations
Herausgeber des Kommentars zu den juristischen Personen des Zivilgesetzbuches, Art. 52 — 89a und Art. 335 ZGB (zusammen mit Nils Güggi)
Obligationenrecht

Prof. Dr.iur, Ordentliche Professorin für Privatrecht an der Universität Bern
Herausgeberin des Kommentar zum Obligationenrecht AT & BT (zusammen mit Christoph Hurni)

PD Dr.iur., Bundesrichter
Herausgeber des Kommentars zum Obligationenrecht AT & BT (zusammen mit Mirjam Eggen), 12. Kapitel IPRG (Art. 176 — 194 IPRG) und ad interim für ZPO, IPRG und LugÜ

Dr.oec. HSG, Rechtsanwalt, Lehrbeauftragter
Herausgeber des Kommentars zum Gesellschaftsrecht
Datenschutzgesetz

Prof. Dr. iur., Rechtsanwalt, CAS Judikative
Herausgeber des Kommentars zum Datenschutzgesetz
(zusammen mit Anne-Sophie Morand und Thomas Steiner)

Dr. iur., Rechtsanwältin
Herausgeberin des Kommentars zum Datenschutzgesetz
(zusammen mit Daniel Hürlimann und Thomas Steiner)

Dr. iur., Rechtswanwalt, LL.M. (Berkeley)
Herausgeber des Kommentars zum Datenschutzgesetz
(zusammen mit Daniel Hürlimann und Anne-Sophie Morand)
Kartellgesetz

Prof. Dr.iur., LL.M., Rechtsanwalt
Herausgeber des Kommentars zum Kartellgesetz
Handelsregisterverordnung

Prof. Dr. iur., LL.M., Rechtsanwalt
Herausgeber des Kommentars zur Handelsregisterverordnung
Übereinkommen über die Cyberkriminalität

PD Dr.iur., LL.M., Rechtsanwalt
Herausgeber des Kommentars zum Übereinkommen über die Cyberkriminalität (Cybercrime Convention)